Der
GNA ist ein gemeinnütziger Verein. Seine Mitglieder haben es
sich zur Aufgabe gemacht, über das Land Namibia und seine
Einwohner zu informieren, gemeinsame Projekte zu initiieren und zu
fördern sowie Kontakte anzubahnen und zu pflegen, die dem
kulturellen Austausch dienen. Wenn Sie sich für Land und Leute
interessieren und uns unterstützen wollen, dann schauen Sie
sich auf unseren Seiten um.
Namibia, ein Land im Aufbruch
Namibia liegt im südwestlichen Afrika
zwischen dem 17. und 29. Grad südlicher Breite und dem 12. und
25. Grad östlicher Länge. Mit einer
Größe von 824.292 km² und einer
Bevölkerung von nur ca. 1,9 Mio. Einwohnern,
zählt Namibia zu den am dünnsten besiedelten
Ländern der Erde. Sein arides Klima und die
Ursprünglichkeit seiner Natur, vor allem aber sein
Wildreichtum, machen Namibia zu einem ausgesuchten Ziel von
Reisenden, die fernab vom Massentourismus Individualität
suchen.
Nach
einer wechselvollen Geschichte und einem jahrelangen Befreiungskampf
erlangte das Land am 21. März 1990 die
Unabhängigkeit. Nach freien
Wahlen konstituierte sich eine Parlamentarische Demokratie,
die zu den stabilsten Afrikas zählt. Ein Miteinander der
zahlreichen Volksstämme sowie der schwarzen und
weißen Bevölkerung haben seitdem die Entwicklung des
neuen Staates geprägt.